USC Aktivitäten. Terminkalender
Neustart nach der Corona-Pause. Der USC plant wieder Vereinsaktivitäten für die Segelsaison 2022
Unter der Corona-Leitlinie „Kontakte reduzieren“ fanden Gruppenaktivitäten im Verein nicht statt. Zeitweise durften nur Angehörige eines Hausstands zusammen auf einem Boot segeln. So waren die Vereinsaktivitäten stark eingeschränkt.
Inzwischen gibt es Erfahrungen im Umgang mit Corona. Segeln ist als Freiluftsport möglich. Abstand halten und Hygiene wahren ist selbstverständlich. Für die Nutzung des Stegs und der sanitären Anlagen sind die geltenden Regelungen zu beachten.
Für die kommende Segelsaison gibt es wieder einen Plan für die Vereinsaktivitäten. Ändert sich etwas, wird speziell unter der Rubrik News darauf hingewiesen.
Wichtig für Neue im Verein: Da es nicht sicher ist, ob es eine allgemeine Einführung in die Vereinsboote gibt, meldet Euch beim Vereinsabend oder wendet Euch an den Vorstand. So können Einführungen verabredet werden.
Über die jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen kann man sich unter den zugeordneten Punkten im Seiten-Menu informieren.
Der USC-Kassel hat jährlich wiederkehrende Aktivitäten. Hier der Zeitplan für das laufende Jahr. Änderungen sind möglich. Deshalb bitte auf die aktuellen Bekanntmachungen auf der Startseite achten. - Zur besseren Übersicht: Im aktuellen Jahr abgelaufene Termine werden automatisch ausgeblendet.

Vereinsabend
Jeden ersten Mittwoch im Monat, 20:00
Die Vereinsabende werden wegen der Corona Krise bis auf weiteres als Online-Konferenzen stattfinden. Die Einladung an die Mitglieder erfolgt rechtzeitig per E-Mail.
Mit wechselnden Themen, sowie Absprache und Koordination unserer Aktivitäten
Einführung in die Vereinsboote
Termin offen; Samstags, im Mai, 11:00
am Steg in Rehbach, Edersee
Bedienung und Seemannschaft für die neuen und alten SeglerInnen. Anlegen und Ablegen, Festmacher, Bootskiste, Persenning, Zubehör und Schwimmwesten, einfach alles was wichtig ist. Bitte Bescheid geben wer kommt: Heinz-Jürgen Achterberg 0179 533 7800
Willkommen am Edersee. Segelcoaching für Anfänger und Fortgeschrittene
Termin offen, wer Interesse hat beim Vereinsabend melden; samstags im Mai oder Juni,.11 bis15 Uhr, Start vom Steg in Rehbach, Edersee
Einführung für Segelanfänger und die Neuen im Verein. Unter Anleitung von erfahrenen Seglern aus dem Verein sollen die Vereinsboote praktisch kennengelernt werden: ablegen, anlegen, reffen, an und vor dem Wind segeln, Besonderheiten des Reviers kennenlernen. – Ansprechpartner Achti 0179 533 7800
Jollensegeln in Friesland. – Termin Himmelfahrt
Termin Himmelfahrt: Donnerstag, 26.05. bis Sonntag, 29.05.
Start von Heeg, individuell organisierte Anfahrt am Mittwoch, Übernachtung vor Ort schon möglich
Wandersegeln mit robusten Polyfalken auf den friesischen Seen und Kanälen. Übernachtung an wechselnden Orten auf den Booten oder im Zelt am Hafen.
Vereinsregatta des USC-Kassel, Gemeinsamer Segelspaß für Mitglieder und Freunde
Termin offen, Interessenten beim Vereinsabend melden; sonntags, Steg in Rehbach, 12:00 Besprechung am Ponton. 13:00 Start, 16:00 Siegerehrung auf dem Ponton.
Es handelt sich um eine Spaß-Regatta für die Mitglieder des USC-Kassel und deren Freunde. Gesegelt wird mit den Vereinsbooten. Einfach dazu kommen. Über die Aufteilung der Vereinsboote wird bei der Regatta Besprechung entschieden. Dazu kommen Boote, die Vereinsmitglieder privat haben. Freunde mit eigenen Booten sind auch willkommen. Wir freuen uns über ein stattliches Regattafeld.
Regattaleiter gesucht: Jeder kann mitsegeln, nur der Regattaleiter leider nicht. Er legt unparteilich den Kurs, regelt den Start, nimmt die Zeiten beim Zieleinlauf, kontrolliert die Berechnung der Plätze nach Yardstick und leitet die Siegerehrung. Damit jeder die Chance hat, mitzuselgeln oder sogar zu gewinnten, wechselt die Regattaleitung jährlich. Interessanten, einzelne oder Teams, bitte bei der Geschäftstelle per E-Mail melden. Bei der Vorbereitung und Durchführung gibt es auf jeden Fall Unterstützung.
USC-Segelcamp
Termin offen, Interessenten beim Vereinsabend melden; Freitag 15:00 bis Sonntag 13:00, vor oder nach den Sommerferien
Campingplatz in Rehbach
Es ist offen, ob es Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Campingplatz in Rehbach gibt. Ansprechpartner: Andreas Klauke (0561) 2871930
Traditionelles Saisonabsegeln
Sonntag, 02.10., 11:00 – Termin abhängig von Wasserstand und Witterung, wird deshalb kurzfristig bestätigt
am Steg in Rehbach, Edersee
Geschwaderfahrt mit allen Vereinsbooten bis ans andere Ende der Welt, d.h. bis zur Staumauer. In früheren Jahren fiel dieses Event nur wegen schlechtem Wetter aus, in den letzten Jahren regelmäßg wegen fehlendem Wasser im Stausee. Wir lassen uns dieses Jahr gerne überraschen ...
Bootsentnahme
Samstag, 22.10., 10:00,
an der Bootshalle, Im Wiesengrund 2, Niestetal-Heiligenrode, 2. Treffpunkt 11:00 am Steg in Rehbach, Edersee
Wer ein Auto mit Anhängerkupplung und ausreichender Zuglast hat, bitte unbedingt zur Halle kommen. Die Trailer werden zum Edersee gefahren. Die Kleinen werden dort geslippt, die Großen gekrant und auf den Trailer ins Winterlager gebracht.

Infoabend zur Ausbildung für den Sportbootführerschein (SBF) für die Geltungsbereiche Binnen/See/SKS
Donnerstag, 27.10., 19:30
Institut für Sportwissenschaften-UNI-Kassel, Damaschkestr. 25
Wir informieren zu unserer Ausbildung für den amtlichen Sportbootführerschein für die Geltungsbereiche Binnen oder See oder SKS in Theorie und Praxis. Ansprechpartnerin Silke Horchler